
Technische Daten

Maschinentelegraf
Geber im Ruderhaus 4 Seilzüge haben wir durch das Fenster sichtbar gemacht

Maschinentelegraf
Empfänger im Maschinenraum. Optische und akustische Befehlsübermittlung über Seilzüge an den Maschi-nisten. Dieser quittiert dann die Befehle

Hauptantrieb
SKL 6 NVD48
Kolbendurchmesser: 320 mm
Kolbenhub: 480 mm
Drehzahl: 375 U/min
Leistung: 540 PS/397 kW
Grundsolide -zig tausend Mal gebaut, leistet aufgeladen etwa das Doppelte

Blick in den Maschinenraum

Vorgänger
Buckau-Wolf
8 Zylinder – anschaulich im verlinkten Video zu sehen
Buckau-Wolf in Aktion

Kompressor
24m³/h Höchstdruck 30 bar

Anlassluftflaschen
30 bar Höchstdruck, Volumen 1,15 m³

Schema Druckluftsystem 1
Anlassen und Umsteuern der Hauptmaschine

Seekasten
Ventile und Filter

Ruderanlage
Quadrant mit Bremse (rot) und 4-Kant für Notpinne

Schema Druckluftsystem 2
Anlassen und Umsteuern der Hauptmaschine

Propeller
D=1650mm, Steigung=1,092m, 4 Flügel, Material: X8CrNiV14.1
In Vorbereitung von Versuchen MMG/ Uni Rostock werden der Schiffskörper und der Propeller vermessen / digitalisiert

Ölkessel 14kW
zum Vorwärmen des Hauptantriebes und der Räume
dahinter stehend:
Wärmetauscher KühlwasserSeewasser

Schleppvorrichtung

Pfahlzugtest
6t nachgewiesen, 7t ohne Schrägzug

Kühlung
Schema indirekte Kühlung der Hauptmaschine

Feuerlöschpumpe
Förderleistung 30m³/h

Bordtoilette (modernisiert)
Wir danken der
Fa. Peter Jensen für die Bereitstellung des Materials und der Fa. Gebäudeausrüstung GmbH Rostock, Heizung- Sanitär, Elektro für die komplizierte Installation auf engstem Raum!
wandhängendes WC (seewassergespült)
Badheizkörper
Handwaschbecken (Trinkwasser)